von HR | Dez 13, 2018
Souveranität Als Person kommen – als Persönlichkeit gehen Der Alltag des Menschen ist von vielfältigen sozialen Interaktionen geprägt. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext sind die persönlichen Kompetenzen für ein konstruktives Miteinander unabdingbar....
von HR | Dez 13, 2018
Personalentwicklung „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, Heraklit „In 15 bis 20 Jahren wird die Hälfte der Arbeit, so wie wir sie kennen, verschwunden sein.“ So wird ein großer Teil der neuen Generationen Berufe ausüben, die es heute noch...
von HR | Dez 13, 2018
Sterbemanagement Die Trauer kann man nicht zu Hause lassen Jährlich versterben ca. 175.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter. Untersuchungen zeigen, dass durchschnittlich ca. 10 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Trauerprozessen beschäftigt sind. Doch...
von HR | Dez 10, 2018
Nachfolge In Nachfolgesituationen spielen häufig starke Emotionen eine große Rolle. So hat das Unternehmen oft einen großen ideellen Wert für die Beteiligten, Beziehungsaspekte überlagern die Entscheidungen und es liegen große Diskrepanzen zwischen den Motivationen,...
von HR | Dez 10, 2018
Coaching Ob face to face ... ... Virtuell ... oder per fon In kritischen Situationen hilft nur Klarheit Eine effektive Beratungsmethode, um anspruchsvolle Situationen – berufsbezogen und persönlich – wirkungsvoll zu bewältigen, ist Coaching. Coaching ist eine...
Neueste Kommentare